Verwende Webinare für Live-Events

Verwende Webinare, um Live-Events auszurichten. Spare Zeit, Geld und Mühe und mache jede Veranstaltung zu einer erfolgreichen!

playKostenlos testen
Webinar with geeks, poll and gdpr badge

Erweitere Deine Reichweite

Mit Webinaren kannst Du bis zu 5000 Teilnehmer für Deine Veranstaltung empfangen! Da jeder von zu Hause oder vom Büro aus teilnehmen kann, ist es viel zugänglicher als ein physisches Ereignis vor Ort. Ganz zu schweigen von den Kosten, die Du sparst, wenn Du keinen Standort mieten musst.

poll_1200x750

Mach es interaktiv

Behalte die Aufmerksamkeit Deiner Teilnehmer, indem Du die vielen Interaktionsoptionen von WebinarGeek nutzt. Erstelle Umfragen, um die Abstimmung zu messen, oder verwende Quiz, um das Wissen der Teilnehmer zu testen. Mit Call-to-Actions können Sponsoren leicht darauf aufmerksam gemacht werden.

Double sidebar

In Kontakt treten

Mit der Live-Chat-Option (privat oder öffentlich) kannst Du alle Teilnehmer Deiner Veranstaltung direkt kontaktieren. Füge Moderatoren hinzu, um die Verbindung mit anderen Personen zu vereinfachen.

  • Google logo
    4.7/5
  • Trustpilot
    4.7/5
  • G2
    4.5/5
  • capterra
    4.7/5

Teile Dein Fachwissen mit der Welt

Einfach zu verwenden

Jetzt hören wir bereits einige von euch denken: Ist es nicht viel Arbeit, eine solche Veranstaltung mit Webinaren einzurichten? Die Antwort ist kurz und einfach: Nein. Dank unserer benutzerfreundlichen Software kann jeder sofort ein Webinar einrichten und präsentieren!

Types of webinars
Einfach zu verwenden

Jetzt hören wir bereits einige von euch denken: Ist es nicht viel Arbeit, eine solche Veranstaltung mit Webinaren einzurichten? Die Antwort ist kurz und einfach: Nein. Dank unserer benutzerfreundlichen Software kann jeder sofort ein Webinar einrichten und präsentieren!

Types of webinars
Erfolgsgeschichten

Webinare für Online-Events nutzen

Als vielfältiges AV-Unternehmen ist MWee ein bekannter und zuverlässiger Partner der Regierung. Sie realisieren verschiedenste Online-Events. Wie sie das machen, lese in dieser Erfolgsgeschichte.

OMR badgeLeader EMEA spring 2025 by g2Higher performer mid market spring 2025 by g2Used by OMR - Badge - WebinarGeek

Live Webinar-FAQ

Wie nutzt du Webinare für ein Live-Event?

Auf jeden Fall. Mit WebinarGeek hostest du wie ein Profi. Keine komplizierten Setups, kein Produktionsteam nötig. Du streamst mit mehreren Kameras, lädst Co-Moderatoren ein und bindest dein Publikum mit Live-Umfragen, Chat und Q&A ein.

Mit WebinarGeek endet dein Live-Event nicht, wenn der Stream vorbei ist. Du wandelst es einfach in ein On-Demand-Webinar um, schneidest Highlights für Social Media oder teilst Clips in deinem Newsletter und Follow-up-Mails. So holst du noch mehr aus jedem Event heraus.

Ja. Wenn du Restream mit WebinarGeek verbindest, kannst du dein Live-Event gleichzeitig auf LinkedIn, Facebook, YouTube und über 30 andere Plattformen übertragen.

Mit WebinarGeek geht Interaktion ganz einfach. Starte Live-Umfragen für direktes Feedback, aktiviere ein Quiz für mehr Engagement und öffne den Chat oder das Q&A für Echtzeitgespräche. Mehr Interaktion gefällig? Hol Zuschauer auf die Bühne oder leite sie mit einem klaren Call-to-Action weiter.

Vor dem Webinar machst du einen Dry-Run, um dein Setup zu testen, lädst Co-Moderatoren ein und planst automatische Erinnerungen. Während des Webinars hältst du dein Publikum mit Umfragen, Chat und Q&A bei der Stange.

Und danach? Schau dir die Statistiken an, versende Follow-up-Mails und verwandle dein Webinar in On-Demand-Content.

Möchtest Du mehr über WebinarGeek erfahren?

14 Tage kostenlos. Alle Premium-Funktionen. Keine Verpflichtungen.