Die drei Hauptarten von Webinaren: Welche passt am besten zu dir?
Pam
07. Februar 2025 - 5 min
Webinare sind zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen, Lehrkräfte und Content Creator geworden. Aber wusstest du, dass es drei Hauptarten von Webinaren gibt? Wenn du den Unterschied zwischen Live-, automatisierten und On-Demand-Webinaren verstehst, kannst du das beste Format für deine Ziele wählen.
Live-Webinare
Live-Webinare finden in Echtzeit statt. Das bedeutet, dass du dein Publikum live ansprichst – genau wie bei einer physischen Veranstaltung.
Wann du Live-Webinare nutzen solltest:
Interaktive Sitzungen wie Q&As
Produktvorstellungen
Live-Trainings
Hauptmerkmal: Du kannst Fragen direkt beantworten und mit deinem Publikum über den Chat und die Q&A-Funktion interagieren. Dadurch eignen sich Live-Webinare hervorragend für den Aufbau von Verbindungen und Engagement.
Automatisierte Webinare
Automatisierte Webinare sind vorab aufgezeichnet, werden aber so abgespielt, als wären sie live. Das ist besonders nützlich, wenn du dieselben Inhalte mehrfach teilen möchtest.
Wann du automatisierte Webinare nutzen solltest:
Schulungssitzungen
Produkt-Demos
Wenn du nicht immer verfügbar sein kannst
Hauptmerkmal: Du kannst automatisierte Webinare so planen, dass sie zu bestimmten Zeiten live gehen – täglich, wöchentlich oder sogar monatlich. Dein Publikum erhält ein Live-Erlebnis, ohne dass du anwesend sein musst.
On-Demand-Webinare
On-Demand-Webinare sind ebenfalls vorab aufgezeichnet, aber jederzeit abrufbar.
Wann du On-Demand-Webinare nutzen solltest:
Schulungen
Bildungsinhalte
Wenn dein Publikum maximale Flexibilität benötigt
Hauptmerkmal: Dein Publikum kann das Webinar pausieren, zurückspulen und so oft ansehen, wie es möchte. Dadurch sind On-Demand-Webinare ideal, um ein globales Publikum zu erreichen und Evergreen-Inhalte bereitzustellen.
Kurz zusammengefasst:
Live-Webinare eignen sich für Echtzeit-Interaktion.
Automatisierte Webinare sind ideal, um dieselben Inhalte mehrfach zu teilen.
On-Demand-Webinare ermöglichen es deinem Publikum, das Webinar jederzeit anzusehen.
Jede Art hat ihre Vorteile – wähle das Format, das am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
Welche Art von Webinar bevorzugst du? Starte jetzt eine Testversion, um es herauszufinden!
Starte jetzt eine Testversion
Kostenlose Testversion erstellenVerwandte Artikel
Warum Webinar Statistiken Wichtig Sind und Wie Sie Deine Ergebnisse Stärken
Erfahre, warum klare Webinar-Statistiken entscheidend sind für mehr Engagement, bessere Follow-ups und klügere Entscheidungen. Lerne, welche Kennzahlen wirklich zählen.
Wie Sie mit Lokalisierung mehr Menschen erreichen, ohne zusätzlichen Aufwand
Erfahren Sie, wie Lokalisierung in WebinarGeek ein einziges Webinar für mehrere Sprachen verfügbar macht. Erweitern Sie Ihre Reichweite, erhöhen Sie die Zugänglichkeit und stärken Sie Ihre Markenpräsenz.
Ein lokales Erlebnis für ein globales Publikum
Webinare funktionieren am besten, wenn sich dein Publikum sofort wohlfühlt. Mit der Lokalisierungsfunktion von WebinarGeek präsentierst du deine Webinare, E-Mails und Registrierungsseiten in der Sprache, die deine Zuschauer verstehen.
/f/110864/617x610/445d6c9238/pam_2.png)

/f/110864/1179x628/9687919316/webinargeek-placeholder.png)

/f/110864/1201x631/f714691cde/how-to-use-localization-to-reach-more-people-with-less-work.jpg)

/f/110864/1920x1005/41bece797c/translation.png)
