Datenschutz und Webinare: Wie WebinarGeek deine Daten schützt
Caroline
07. Februar 2025 - 3 min
Webinare sind ein leistungsstarkes Tool, um Wissen aus der Ferne zu vermitteln. Alles, was du brauchst, ist ein Laptop (mit Webcam und Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung. So kannst du ganz einfach von zu Hause aus ein Webinar veranstalten oder daran teilnehmen.
Da Webinare immer beliebter werden, ist es wichtig, sich mit dem Thema Datenschutz auseinanderzusetzen. Welche personenbezogenen Daten werden verarbeitet? Und noch wichtiger: Wie wird mit diesen Daten umgegangen?
In diesem Blog setzen wir Datenschutz auf die Agenda und zeigen, wie WebinarGeek damit umgeht.
Was bedeutet die DSGVO noch einmal?
Laut der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) müssen Personen ausdrücklich zustimmen, bevor ihre personenbezogenen Daten erfasst werden. Möchtest du mehr darüber erfahren? Dann lies unseren ausführlichen Blog zur DSGVO.
Wie gewährleistet WebinarGeek den Datenschutz?
Für Teilnehmer
Wenn sich jemand für ein Webinar registriert, muss er oder sie deiner Datenschutzerklärung zustimmen. In dieser erklärst du, wie du mit den gesammelten Daten umgehst. Außerdem kannst du eine ausdrückliche Zustimmung einholen, beispielsweise um jemanden zu deiner Mailingliste hinzuzufügen.
Für dein Konto
In deinem Konto findest du den Bereich „Sicherheit“. Dort kannst du alles rund um Datenschutz und Sicherheit verwalten, einschließlich der Zwei-Faktor-Authentifizierung für zusätzlichen Schutz. Zudem kannst du über eine E-Mail-Adresse alle gespeicherten Daten einer bestimmten Person abrufen. Auch die Auftragsverarbeitungsvereinbarung ist hier verfügbar.
Auftragsverarbeitungsvereinbarung
Du kannst die Auftragsverarbeitungsvereinbarung herunterladen oder direkt online im Bereich „Sicherheit“ einsehen und bestätigen. In dieser Vereinbarung sind alle Bedingungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten klar beschrieben.
Datenschutz ist ein fortlaufender Prozess, und wir arbeiten kontinuierlich daran, deine Daten zu schützen. Möchtest du mehr erfahren? Dann besuche unsere Website!
Sieh dir alle DSGVO-konformen Features an
Lies den Blog über Dateneinsicht
Informiere dich über Sicherheit und Verfügbarkeit
Lies unsere Datenschutzrichtlinie
Sieh dir die Dokumentation zu unseren Vereinbarungen an
Verwandte Artikel
Warum Webinar Statistiken Wichtig Sind und Wie Sie Deine Ergebnisse Stärken
Erfahre, warum klare Webinar-Statistiken entscheidend sind für mehr Engagement, bessere Follow-ups und klügere Entscheidungen. Lerne, welche Kennzahlen wirklich zählen.
Wie Sie mit Lokalisierung mehr Menschen erreichen, ohne zusätzlichen Aufwand
Erfahren Sie, wie Lokalisierung in WebinarGeek ein einziges Webinar für mehrere Sprachen verfügbar macht. Erweitern Sie Ihre Reichweite, erhöhen Sie die Zugänglichkeit und stärken Sie Ihre Markenpräsenz.
Ein lokales Erlebnis für ein globales Publikum
Webinare funktionieren am besten, wenn sich dein Publikum sofort wohlfühlt. Mit der Lokalisierungsfunktion von WebinarGeek präsentierst du deine Webinare, E-Mails und Registrierungsseiten in der Sprache, die deine Zuschauer verstehen.
/f/110864/610x610/98fd0b4aa3/car_25.png)

/f/110864/1200x630/114eced60d/privacy-at-webinargeek.png)

/f/110864/1179x628/9687919316/webinargeek-placeholder.png)

/f/110864/1201x631/f714691cde/how-to-use-localization-to-reach-more-people-with-less-work.jpg)

/f/110864/1920x1005/41bece797c/translation.png)
